Schloss Nischwitz bei Leipzig – Das Event- Märchenschloss
Das Schloss Nischwitz ist Sachsens bedeutendstes Rokokoschloss. Seine Geschichte reicht bis ins frühe Mittelalter zurück. Ab 1743 gehörte das Anwesen Graf Heinrich von Brühl, der unter Kurfürst Friedrich August II. sächsischer Premierminister war.
Anfang des 19 Jh. erfuhr auch der damalige, durch Friedrich August Krubsacius angelegte Rokokopark, eine Umgestaltung zu einem englischen Landschaftsgarten mit Teepavillons sowie steinernen Statuen und Vasen. Nach einigen Jahrzehnten des Verfalls wurde die spätbarocke Schlossanlage Anfang der 1990er Jahre schrittweise restauriert.
Das Schloss befindet sich in einem sehr guten Zustand und erfüllt mit dem malerischen Gartensaal und seinem großzügigen Schlosspark alle Kriterien einer Märchenhochzeit.
Der Gartensaal befindet sich im Erdgeschoss des Schlosses und hat direkten Anschluus an den Park. Dieser Saal ist mit 130 Quadratmetern der größte Raum des Schlosses und bietet, dank der restaurierten Wandgemälde von Stefano Torelli, ein einzigartiges Rokokoambiente mit fürstlichem Charme. In klassischer Bankettbestuhlung fasst der Raum bis zu 75 Personen.
Keinerlei Platzgrenzen gibt es hinter dem Schloss. Der sehr großzügige Schlosspark bietet nicht nur eine wundervolle Kulisse, sondern ermöglicht es Ihnen mit einer unbegrenzten Personenzahl unter freiem Himmel oder in Festzelten zu feiern. Insgesamt beträgt die Fläche des Grundstückes ganze 155 000 Quadratmeter.
Für eine freie Trauung bieten sich entweder der Konferenzsaal im 1. Obergeschoss oder die Teehäuser im Schlosspark an.